Häufig gestellte Fragen

Die „Aktion Kindern Urlaub schenken“ ist eine gemeinsame Initiative der Diakonie Mitteldeutschland und der Diakonie Sachsen. Die Diakonie ist der Sozialverband der Evangelischen Kirche. Seit 150 Jahren setzt sie sich für jene Menschen ein, die Hilfe, Trost und tatkräftige Unterstützung brauchen.

Eine effektive Verwaltung ist für eine Hilfsaktion unerlässlich. Für jeden Euro, den wir in die Spendenwerbung investieren, bekommen wir zwischen vier bis sechs Euro zurück. Nur so ist es uns überhaupt möglich, Aktionen für Kinder ins Leben zu rufen.

Bei der „Aktion Kindern Urlaub schenken“ werden maximal 15% in Werbung und Öffentlichkeitsarbeit investiert. In den meisten Jahren liegen wir deutlich darunter. Unser unabhängiger Spendenrat wacht auch über die Einhaltung dieser Ausgaben.

Nein. Wir könnten auf diese Weise nicht immer sicherstellen, dass die Spenden auch tatsächlich im Sinne des Spenders für die Zwecke der „Aktion Kindern Urlaub schenken“ verwendet werden. Schließlich wollen wir, dass die Kinder nicht allein Erholung finden, sondern vor allem auch Bildung erfahren und Vertrauen aufbauen zu erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern.

Dieses Vertrauen bildet die Grundlage für weitergehende, nachhaltige Hilfen sowohl für die Kinder als auch für deren Familien. Deshalb gehen die Spenden an kirchliche oder diakonische Einrichtungen, die damit Freizeit- und Bildungsprojekte nach sozialpädagogisch durchdachten Kriterien initiieren und umsetzen.

Ja, selbstverständlich. Die „Aktion Kindern Urlaub schenken“ ist eine Aktion der Diakonie Mitteldeutschland, die durch das Finanzamt als gemeinnützig anerkannt ist. Sie erhalten Ihre Zuwendungsbestätigungen immer im Februar des Folgejahres Ihrer Spende von uns unaufgefordert zugeschickt. Der Großversand spart Verwaltungskosten. Wenn Sie Ihren Beleg aber eher brauchen, geben Sie uns bitte einfach Bescheid.

Voraussetzung ist aber, dass Sie uns Ihre Adresse mitteilen, z.B. per E-Mail über helfen@diakonie-ekm.de oder telefonisch (0345 122 99 141).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Aktion Kindern Urlaub schenken zurzeit nur in Ausnahmefällen Sachspenden annehmen kann. Transport und Logistik verursachen häufig mehr Kosten und Aufwand als wir augenblicklich leisten können. Kleiderspenden hingegen nehmen wir gern in unseren Kleiderkammern vor Ort entgegen, bei Lebensmittelspenden wenden Sie sich bitte an unsere Tafeln.

Nein. Der Spendenrat übernimmt seine Aufgaben ehrenamtlich.

Für Ihre Fragen steht Ihnen Andreas Hesse, Leiter der „Aktion Kindern Urlaub schenken“, gern zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter 0345 12299-141 oder unter helfen@diakonie-ekm.de.